Welcome! 79 FREIE ZEIT Pressen mit von der Partie und stets dabei, wennderklassischeApfelmostindieFässer fließt oder die Apfelsäfte in Flaschen und neuerdings Bags eingefüllt werden. Das be- trifft einen Großteil der Privatkunden, die zwischen zwei und 30 Zentner anliefern. „Denn wir sind keine Annahmestelle, die Obst gegen Saft eintauscht“, konstatiert Jür- gen Wetzel. Außerdem garantiert ein Kun- denstamm aus Gastronomen und Firmen den weiteren Absatz. Ausgewählte Produ- zenten liefern dafür 70 bis 80 Tonnen pro Saison. Daraus werden von September bis November 50.000 bis 60.000 Liter gewon- nen, darunter exklusiv für die Burg Hohen- zollern der Saft des Kaiser-Wilhelm-Apfels, der am Fuß der Kaiserburg gedeiht. PRICKELNDE MISCHUNGEN 1950 wurde die Mosterei von Großva- ter Hermann Armbruster gegründet. Seit dem Jahr 2000 ist das Ehepaar Wetzel im Geschäft, Jürgen der Betriebswirt, wenn Saison ist, Simone, die ihren Beruf als Erzieherin aufgege- ben hat, das ganze Jahr über. Schließlich muss der gekel- terte Saft auch verkauft wer- den: Neben Apfelsaft pur sind das prickelnde Mischungen mit Johannisbeere, Holun- der, Quitte, Sauerkirsche und Cranberry, die man mit gu- tem Gewissen genießen kann. Jeder Schluck darf als eine Huldigung an die ökologisch wertvollen Streuobstwiesen der Region verstanden wer- den. / Fotos: leekris - Fotolia.com, Karina Baumgart - Fotolia.com Anzeige Wir bieten Ihnen: ¼ Moderne Mietwohnungen ¼ Wohnungsbau: mit einer eigenen technischen Abteilung (Bauleitung) sind wir im Bereich Neubau und Vermarktung von Wohneigentum tätig ¼ Verwaltungstätigkeit nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ¼ Sanierung von Verwaltungsobjekten u.v.m Baugenossenschaft Münsingen eG Wolfgartenstraße 37 72525 Münsingen Treten Sie mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf Sie! www.baugenossenschaft-muensingen.de 07381/1827-0